
Berlin
Die vielen Grünflächen und Cafés, die das Stadtbild prägen, machen Berlin zu einer lebenswerten Stadt mit angenehmem Flair.
Als geschichtsträchtige und schnell wachsende Hauptstadt bietet Berlin eine große Vielfalt an Wohnvierteln, sowie eine unvergleichliche Kulturlandschaft, die es der Stadt erlaubt sich jeden Tag von einer anderen Seite zu zeigen. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung einiger Viertel Berlins.
Mitte: Das historische Herz Berlins
- Die wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt: Museumsinsel, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Alexanderplatz, Nikolaiviertel, Hackesche Höfe, Regierungsviertel
- Kulturelles Leben: Museen, Galerien, Theater, Konzertsäle
- Geschäftsviertel
- Viele Einkaufsmöglickeiten
- Sehr gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Dynamischer Bezirk, der viele Möglichkeiten zu Investitionen bietet: Neben zahlreichen Neubauten auch viele schön restaurierte Gebäude
Tiergarten: Die grüne Lunge Berlins
- Der riesige Tiergarten
- Touristenattraktionen: Schloss Bellevue, Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Carillon
- Neues Geschäftsviertel Berlins in der Nähe des Regierungsviertels
- Gefragtes Wohnviertel
- Im Norden: Das weltoffene, sich entwickelnde Viertel Moabit
- Im Süden: Das Botschaftsviertel, sehr exklusiv
Charlottenburg: Das ehemalige Herz Westberlins
- Touristenattraktionen: Schloss Charlottenburg, Gedächtniskirche, Olympiastadion, Zoologischer Garten, Museen
- Für Ihre Luxusboutiquen bekannte Einkaufsmeilen (Kurfürstendamm, Tauentzienstraße)
- Geselliger Bezirk: Viele Cafés, Restaurants, Kinos, Theater, Geschäfte
- Hochwertige Umgebung mitten in der Stadt: Lietzensee, Schlosspark Charlottenburg, in der Nähe der Westberliner Wälder und Seen
- Sehr gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- In der Nähe des Flughafen Tegel und der Autobahn nach Hamburg
Wilmersdorf: Ein Wohnbezirk im Westen von Berlin
- Ein Bezirk mit typischem Berliner Flair
- Altbauten von hoher Qualität, hervorragend restauriert
- Viele Geschäfte
- Grünflächen: Volkspark Wilmersdorf, der sehr nahe Grunewald
- Gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzberg: Eine Hochburg der alternativen Kultur in Berlin
- Ein weltoffener und multikultureller Bezirk, der immer populärer wird
- Sehr schöne Bausubstanz
- Viele Touristenattraktionen: Checkpoint Charlie, Jüdisches Museum, Martin-Gropius-Bau, Technisches Museum
- Schöne Umgebung: Viktoriapark, Görlitzer Park, Uferpromenaden am Landwehrkanal
- Viele Boutiquen, angesagte Restaurants und Bars, Diskotheken
Neukölln: Der avantgardistische Bezirk Berlins
- Heterogener Bezirk, im Norden sehr urban, im Süden sehr grün
- Multikultureller Bezirk, sehr gefragt bei Künstlern und Studenten, sowie jungen Familien
Friedrichshain: Das neue In-Viertel Berlins
- Modischer Bezirk in der Sanierungsphase und daher für Investoren besonders attraktiv
- Touristenattraktionen: East-Side-Gallery, Frankfurter Tor, Karl-Marx-Allee, Oberbaumbrücke
- Viele Restaurants, Bars, Diskotheken (Simon-Dach-Straße)
- Präsenz internationaler Konzerne (MTV, Universal Music)
- Schöne Umgebung: Volkspark Friedrichshain, Spreeufer
Prenzlauer Berg: Der hippe Bezirk Berlins
- Ehemals Alternativer Bezirk Berlins, heute komplett restauriert
- Vor allem bei jungen Familien sehr nachgefragter Bezirk
- Viele Cafés, Restaurants und Discotheken
- Viele Grünflächen
Schöneberg: Einer der schönsten Bezirke Berlins
- Mischung aus alten, schönen Fassaden und modernen Neubauten
- Sehr gefragtes Wohnviertel, vor allem um das Bayrische Viertel und den Viktoria-Luise-Platz
- Sehr dynamischer Bezirk mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Friedenau: Ruhiges Wohnviertel in der Nähe des Stadtzentrums
- Schöne Bausubstanz: Renovierte und modernisierte Gebäude
- Kulturelles Leben: Viele Galerien und Buchhandlungen
- Gute Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Steglitz: Bequemer und vornehmer Bezirk
- Mischung aus dichter, urbaner Bebauung und Villen mit Garten
- Dynamisch, durch die Schlossstraße, die zweitwichtigste Einkaufsmeile der Stadt
- Gute Umgebung: Infrastruktur und Grünflächen (Ufer des Teltowkanals, Stadtpark Steglitz)
- Enges Nahverkehrsnetz: Das Zentrum Berlins ist in weniger als 20 Minuten erreichbar
- In der Nähe der Seen im Westen von Berlin
Lichterfelde: Der grüne Süden Berlins
- Exklusives Viertel Lichterfelde West
- Durch Altbauten und Villen geprägtes Stadtbild
- Schöne Umgebung (Parks, weite Alleen)
- Viele Geschäfte, Restaurants und Cafés
Zehlendorf: Das vornehme Wohngebiet Berlins
- Schöne Villen und Wohngebäude, großzügig geschnitten
- Viele Grünflächen und Seen
- Viele Geschäfte, Cafés und Restaurants
- Sehr gute Infrastruktur
Dahlem: Ein bequemer und vornehmer Vorort Berlins
- Das Viertel ist einen Steinwurf vom Bezirk Charlottenburg und dem berühmten Kurfürstendamm entfernt
- Einzigartiges Viertel, zur gleichen Zeit urban, vornehm und studentisch
- Präsenz der intellektuellen Elite (Schriftsteller, Notare, Musiker, etc.)
- Luftig (weniger dichte Bebauung): vornehm
Grunewald: Ein exklusiver Wohnort
- Das "Beverly Hills" Berlins: große Villen und weitläufige Grundstücke
- Eine äußert exklusive Adresse: Viele wichtige Persönlichkeiten leben hier
- Weniger als 20 Minuten vom Zentrum Berlins entfernt
- Großartiges Panorama geprägt von Wald und Seen
Frohnau: "Das Grunewald des Nordens"
- Angenehme Umgebung
- Sehr abgelegen